- Sachzeuge
- Sạch|zeu|ge, der: Sachzeugnis: Die Mitglieder ... der Gesellschaft für Denkmalpflege ... hatten sich ... die Aufgabe gestellt, den Schönfelser -n publikumswirksam aufzustellen (Freie Presse 18. 11. 88, 8).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hammerhütte und Hochofen Brausenstein — Hochofen Brausenstein Die Hammerhütte Brausenstein war ein an der Biela in der Sächsischen Schweiz gelegener Eisenhammer. Hier wurde nachweislich zwischen 1410 und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts Eisenerz verarbeitet. Der 1693 errich … Deutsch Wikipedia
Hochofen Brausenstein — Der damals Hoher Ofen genannte Hochofen liegt zwischen Felsen an der Biela Die Hammerhütte Brausenstein war ein an der Biela in der Sächsischen Schweiz gelegener Eisenhammer. Hier wurde nachweislich zwischen 1410 und der ersten Hälfte des 18.… … Deutsch Wikipedia
Biela (Königstein) — Der Daxenstein im Bielatal, oberhalb der Ottomühle Das Bielatal in Richtung Ottomühle … Deutsch Wikipedia
Biela (Sächsische Schweiz) — Der Daxenstein im Bielatal, oberhalb der Ottomühle Das Bielatal in Richtu … Deutsch Wikipedia
Hansakontor — Das Hansakontor Das Hansakontor Dortmund ist ein Bürogebäude im Kern der Dortmunder Innenstadt. Als ehemaliges Verwaltungsgebäude der Ruhrkohle AG ist es heute Unterkunft für verschiedene jüngere und etablierte Unternehmen aus der Region. Das… … Deutsch Wikipedia
Hansakontor Dortmund — Das Hansakontor Das Hansakontor Dortmund ist ein Bürogebäude im Kern der Dortmunder Innenstadt. Als ehemaliges Verwaltungsgebäude der Ruhrkohle AG ist es heute Unterkunft für verschiedene jüngere und etablierte Unternehmen aus der Region. Das… … Deutsch Wikipedia
Heuersdorf — war ein Dorf in der Leipziger Tieflandsbucht. Verwaltungstechnisch gehört das Gebiet des Ortes seit 2004 zur Stadt Regis Breitingen. Nach langem, letztlich aber vergeblichen Widerstand der Bewohner wurden ab 2007 Heuersdorf und auch das seit 1935 … Deutsch Wikipedia
Mitteldeutsche Straße der Braunkohle — Die Mitteldeutsche Straße der Braunkohle ist eine Themenstraße, die sich mit dem Abbau von Braunkohle, den Rekultivierungsmaßnahmen und der Bergbautechnik im mitteldeutschen Braunkohlerevier beschäftigt. Entlang den Haupt und Nebenrouten sind… … Deutsch Wikipedia
Nikolaikirche (Wilsdruff) — Nicolaikirche zu Wilsdruff volle Panoramaansicht der evangelischen Kirche … Deutsch Wikipedia
Pirna — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia